Häufig gestellte Fragen

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Allgemeine Fragen

u2020-schiene Detail mit Nute

Eine wasserabweisende bzw. dichte Oberfläche mit den Dielen zu schaffen ohne die Dielen zu verändern. (Nuten)

  • U2020 ist das einzige System, das nicht auf bestimmte Dielen eingeschränkt ist.
  • die Dichtungen in den Schienen macht es einzigartig
  • durch die Dichtungen hat man beim Laufen einen Waldboden-Effekt
  • Sie können WPC-Holz und Kunststoffdielen mit U2020 verwenden
  • es ist montagefreundlich
  • es lässt sich auch bei schwierigen Balkonflächen mühelos verarbeiten
  • es gibt mehrere Statiken für verschiedene WPC Dielen für den Einsatz im Balkonboden-Bereich

Das System erzeugt eine geschlossene, wasserableitende Fläche. Anfallendes Niederschlagswasser wird gezielt abgeführt und kann nicht in die Unterkonstruktion eindringen.
Da die Unterkonstruktion dauerhaft trocken bleibt, wird die Gefahr von Fäulnis und Verformungen deutlich reduziert. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer der gesamten Konstruktion erheblich.

Siehe Vergleichsbilder (ohne System):

Balkonboden verwittert, vor der Sanierung

  • Konstruktiver Holzschutz
  • Es fällt nichts mehr durch die Fugen
  • Kein Dreck wächst mehr durch die Fugen
  • Kein Ungeziefer sammelt sich mehr unter der Fläche
  • Bei Balkonen muss keine aufwendige Stahlwanne unter der Stahlkonstruktion montiert werden, um das Wasser abzuleiten.
  • Das System mit Dichtung für eine perfekte Wasserführung
  • Leichte Montage

Für unterschiedliche Gegebenheiten bieten sich folgende Lösungen an:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ja, das U2020-System ist für den Einsatz als Poolabdeckung sehr gut geeignet.
Die Konstruktion zeichnet sich durch folgende technische Eigenschaften aus:

  • Hohe Tragfähigkeit: Die Profile sind so ausgelegt, dass sie auch bei größeren Spannweiten eine stabile Abdeckung gewährleisten.

  • Korrosionsbeständigkeit: Durch die witterungs- und feuchtigkeitsresistenten Materialien eignet sich das System besonders für den Einsatz im Außenbereich und im direkten Umfeld von Wasser.

  • Einfache Montage: Das modulare Steck- und Schraubsystem ermöglicht eine schnelle und sichere Installation.

  • Vielseitigkeit: Alle Vorteile, die bereits beim Einsatz als Balkonboden auftreten – z. B. durchfallschutz, Wartungsarmut und lange Lebensdauer – kommen auch hier zum Tragen.

Damit stellt das U2020-System eine zuverlässige Lösung für Poolabdeckungen dar, sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich

U2020

Detailansicht u2020-Schiene

Es gibt Standartlängen von 4-5-6 m

#lang

Ja, sprechen sie uns an!

1 Meter Schiene wiegt 0,425 kg

#gewicht

Es handelt sich um eine Pulverbeschichtung mit der RAL Nummer 9005 „Schwarz Glanz“

Dielen

Mit dem Schienensystem können fast alle herkömmlichen WPC-Dielen, Holzdielen und Kunststoffdielen verwendet werden.

Bitte beachten sie die Nutgröße:

Man kann die Dielen mit einem Clipper unsichtbar befestigen oder die Befestigung direkt durch die Dielen mit zwei Schrauben (sichtbare Befestigung) befestigen.

Bei einigen Holzarten z.b. Bangkirai ist es besser, die Dielen mit zwei Schrauben je Befestigungspunkt (Abstand) durch die Dielen zu befestigen, weil das Holz sehr stark arbeitet und dazu neigt, krumm zu werden. Eine Befestigung mit Clippern würde dann nicht halten.

Die Diele sollte eine Mindest-Höhe von 20 mm haben

#Höhe #Dicke

Die Breite der Diele sollte mindesten 110mm betragen.

Es kommt darauf an welcher Boden verlegt wird.

  • Für Balkonboden höchstens 145mm
  • Terrassenboden Max 300mm

#Höchstbreite

Wir haben zwei WPC Dielen und die Kebony-Diele von einem Statikbüro berechnen und von einer TUU prüfen lassen. Wenn Sie die Abmessungen in der Bemessungstabelle beachten, können Sie diese Dielen für Balkonböden verwenden.

WPC-Dielen:

Zur Bemessungstabelle Dreamdeck-Diele (PDF)

Zur Bemessungstabelle Trex-Diele (PDF)

Holz-Diele:

Zur Bemessungstabelle Kebony (PDF)

Generell kann man fast alle Holzdielen verwenden.
Achten Sie auch auf die Holzfeuchte, die für Terrassendielen idealerweise zwischen 15 % und 20 % liegen sollte. Frisch behandeltes Holz enthält oft noch Feuchtigkeit, die sich nachteilig auf die Haltbarkeit der Dielen auswirken kann. Lassen Sie daher neues Holz vor der Behandlung ausreichend trocknen.

Bei Tropenhölzern wie zum Beispiel Bankirai ist eine direkte Verschraubung von oben zu empfehlen. (Keine Clipper)

Tropenhölzer neigen dazu sich stark zu verwerfen .

Ja, das ist kein Problem. So lassen sich unnötige Liefergebühren sparen.

Die Diele ist in folgenden Farben erhältlich:

Entnehmen Sie die Maße aus der folgenden Zeichnung.
Wenn sie sich nicht sicher sind, fordern die ein Systemmuster zum ausprobieren an.

Dichtung

TPE-S, thermoplastischer Elastomer (SEBS), Shore° A 60 +/- 5

Ein Meter Dichtung wiegt …..Gram

#Gewicht

Hinweise zum Einziehen der Dichtung

  1. Vorbereitung:
    Vor der Montage sollte die Dichtung in warmem Wasser erwärmt werden. Dies erleichtert das Einziehen erheblich.

  2. Längenzugabe:
    An beiden Enden ist eine Überlänge von ca. 1 cm pro Meter Dichtung  vorzusehen (zum Beispiel 2m Dichtung Länge 2040mm). Hintergrund: Beim Abkühlen zieht sich die Dichtung geringfügig zurück.

  3. Montage in die U2020-Schiene:
    Achten Sie darauf, dass die Dichtung beim Einsetzen nicht übermäßig gedehnt wird. Überdehnung führt dazu, dass sich die Dichtung später wieder zurückzieht und nicht mehr dicht abschließt.

Clip

Clipper

Die Schraube des Clipers sollte vorsichtig und nur leicht angezogen werden. Je nach Hersteller lässt sich der Eindrehdruck des Schraubers auf einen maximalen Wert einstellen. Es wird empfohlen, dies an einem Musterstück zu testen.

Der Clipper besteht aus Kunststoff und Edelstahl

 

Die Halteplatte besteht aus Edelstahl

Die Schrauben bestehen aus Edelstahl

Halter

Nein, der Standardhalter kann einfach in der Mitte getrennt werden, um sowohl einen Anfangs- als auch einen Endhalter zu erhalten.

das Material des EVODry Halters ist PPC (Polypropylencarbonat)

EVO Unterkonstruktionsschiene

40 mm Unterkonstruktion
14 mm Schiene
25 mm Diele


Gesamtaufbauhöhe: 79 mm

Die Informationen entnehmen Sie bitte dem Produktdatenblatt (PDF).

Siehe Zeichnung:

 

Es gibt die Schiene in der Länge 4m

 

#lang

Ja, das ist möglich, wenn die Evodry-Schienen direkt in die Holzunterkonstruktion eingefräst werden.
Diese Variante wird häufig von Zimmereibetrieben eingesetzt. Das Einfräsen erfolgt in der Regel mithilfe spezieller Abbundmaschinen.

Bei dieser Ausführung ist lediglich eine sichtbare Befestigung der Dielen möglich.
Es handelt sich hierbei um die kostengünstigste Systemlösung, die jedoch Fachkenntnisse und höchste Präzision erfordert.

Slim Unterkonstruktionsschiene

Die Höhe beträgt 20 mm
Siehe Zeichnung:

20mm Unterkonstruktion
14mm Schiene
25mm Diele


Gesamthöhe 59 mm

Die Informationen entnehmen Sie bitte dem Produktdatenblatt (PDF).

Die Slim Schiene gibt es nur in Alu Blank

Siehe Zeichnung:

 

Es gibt die Schiene in den Längen 2,4m und 4m

 

#lang

Ja, das ist möglich, wenn die Evodry-Schienen direkt in die Holzunterkonstruktion eingefräst werden.
Diese Variante wird häufig von Zimmereibetrieben eingesetzt. Das Einfräsen erfolgt in der Regel mithilfe spezieller Abbundmaschinen.

Bei dieser Ausführung ist lediglich eine sichtbare Befestigung der Dielen möglich.
Es handelt sich hierbei um die kostengünstigste Systemlösung, die jedoch Fachkenntnisse und höchste Präzision erfordert.

Abdeckplatte

Die Abdeckplatte schließt die Schiene am höchsten Punkt (meistens an der Wand), um die Schiene an dieser Seite dicht abzuschließen.

Montage der Dielen

Es ich wichtig die Befestigungs-Schraube für die Alu Unterkonstruktionsschiene nicht mittig sondern immer versetzt zu montieren. (Siehe Bild)

Ja,

  • bei den Schienen kann man die Dichtungen einziehen
  • die Endkappen können montiert werden
  • die Clipper kann man einziehen und mit einem Klebestreifen oder mit Wickelfolie fixieren.

Um den Wasserabfluss zu gewährleisten, sollte ein Gefälle von 1,5 bis 2 % eingeplant werden.

Bei einem verdichteten Unterbau lässt sich mit Stelzlagern ein gutes Gefälle erzielen (siehe Bilder).

Bei einer Stahl- oder Holzkonstruktion ist es ratsam, das Gefälle bereits in der gesamten Konstruktion einzuplanen.

Falls eine Stahl- oder Holzkonstruktion bereits ohne Gefälle vorhanden ist, empfiehlt es sich, geschnittene Holzkeile auf die Konstruktion aufzubringen, um das gewünschte Gefälle zu erreichen.

Auf jeden Fall sollte die Diele massiv sein.

Wir habe zwei WPC Dielen testen lassen: Trex und Dreamdeck

Es gibt verschiedene Aluunterkonstruktionen mit verschiedenen Aufbauhöhen:

  1. Slim-Schiene (20mm) mit Halter (15mm) und Diele (z.B. 25mm) zusammen 60 mm
  2. EVO-Schiene (40mm) mit Halter (15mm) und Diele (z.B. 25mm) zusammen 80 mm

 

Die erste und letzte Diele wird von oben durch die Diele mit einer Schraube in die Alu-Unterkonstruktionsschiene geschraubt (befestigt)

Es empfiehlt sich, zunächst die gesamte Breite zu berechnen und die erste sowie die letzte Diele zu bestimmen.

Es gibt verschiedene Montagefilme. Entweder Sie schauen sie alle nacheinander an oder klicken sich den passenden an:

https://www.youtube.com/results?search_query=u2020

Die Regenrinnen werden individuell angefertigt. Es gibt verschiede Vorschläge, die Sie sich als Download herunterladen können.

Der Klebestreifen dient dazu, die Diele beim Clicksystem auf Maß zu halten.

  • Akkuschrauber
  • Stichsäge
  • Handkreissäge mit Schiene

Der Achsabstand der Clipper sollte maximal 300 mm betragen. Bei Dielen mit einer Breite über 140 mm empfiehlt es sich, den Abstand auf ca. 150 mm zu reduzieren.

Hinweise zum Einziehen der Dichtung

  1. Vorbereitung:
    Vor der Montage sollte die Dichtung in warmem Wasser erwärmt werden. Dies erleichtert das Einziehen erheblich.

  2. Längenzugabe:
    An beiden Enden ist eine Überlänge von ca. 1 cm pro Meter Dichtung  vorzusehen (zum Beispiel 2m Dichtung Länge 2040mm). Hintergrund: Beim Abkühlen zieht sich die Dichtung geringfügig zurück.

  3. Montage in die U2020-Schiene:
    Achten Sie darauf, dass die Dichtung beim Einsetzen nicht übermäßig gedehnt wird. Überdehnung führt dazu, dass sich die Dichtung später wieder zurückzieht und nicht mehr dicht abschließt.

Pflege

Sanierter Balkon mit wasserdichtem Belag Außenansicht

Die U2020-Schiene ist wie die Regenrinne auf dem Dach ein Wartungselement. Je nachdem wie die äußeren Einflüsse Dreck zuführen, sollte die Schiene mit einem Wasserschlauch gereinigt werden.

Unabhängig davon, welchen Boden Sie reinigen möchten – ein Hochdruckreiniger führt auf Dauer zu Schäden.

Wandanschluss

Wasserdichtes Verlegesystem auf Balkon

Am besten wird ein Kompriband verwendet, das auf der Kopfseite der Diele geklebt und anschließend gegen die Hauswand gedrückt wird. Das Kompriband quillt auf und sorgt so für eine effektive Abdichtung. Zum Abschluss wird ein Profil angebracht. Diese müssen jedoch ebenfalls individuell angefertigt werden.

Statik

Stempel: mit Statik

0,20 kN/m^2 Diele + 0,035 kN/m^2 Aluschiene + 0,04 kN/m^2 Aluträger = 0,275 kN/m^2

(EVO Unterkonstruktion, EVO Schienen, Halter, Clipper und der Trex WPC Diele)

Bei einer charakteristischen Gewichtslast von 0,30 kN/m^2 liegen Sie auf der sicheren Seite.

Service

Gerne können Sie das Systemmuster zur Ansicht kostenlos anfordern. Entweder
bezahlen Sie es nach Erhalt oder senden es innerhalb von vier Wochen zurück.

Die Flyer können Sie hier herunterladen:

Flyer-Trex.pdf
Flyer-Kebony.pdf

Ja: Halter, Schrauben, Clipper, Dichtungen und die Endkappen werden in vollen Verpackungseinheiten verkauft und ausgeliefert. Für das zurück geschickte Material erstellen wir Ihnen eine Gutschrift und Sie bekommen das Geld zurück erstattet. So können sie entspannt Ihr Projekt fertigstellen.

Sie können vorab mit 3% Skonto bezahlen oder Sie zahlen nach Erhalt der Ware rein Netto innerhalb von 30 Tagen.
Gewerbetreibende haben die Möglichkeit, ein Zahlungsziel von bis zu 90 Tagen zu vereinbaren. Sprechen sie uns an.

Interesse geweckt? Lassen Sie sich Ihr persönliches Angebot erstellen!

Copyright 2025 © DatenschutzImpressum | AGB